Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Fragen zur Bestellung
Bei store.digitallaut.at können Sie zwischen den folgenden, sicheren Zahlungsmöglichkeiten wählen:
PayPal
Mit PayPal können Sie sicher und bequem per Visa oder MasterCard, American Express oder PayPal-Guthaben zahlen. Weitere Informationen zu PayPal finden Sie hier.
Kauf auf Rechnung
Zahlen Sie als Geschäftskunde, Reseller, Behörde oder öffentliche Einrichtung bequem per offener Rechnung binnen 14 Tage. Ihre Rechnung erhalten Sie per E-Mail an die im Kundenkonto hinterlegte E-Mail Adresse. Für die Zahlung nutzen Sie bitte die folgenden Bankdaten und geben Sie Ihre Auftrags- und Bestellnummer an:
Volksbank Marchfeld
IBAN: AT414211045474690000
BIC: MVOGAT22XXX
Um per Rechnung zu zahlen, geben Sie als Geschäftskunde/Reseller bitte bei der Registrierung als Unternehmen Ihre Umsatzsteuer-ID an. Als Bestandskunde können Sie diese Daten einfach in Ihren Stammdaten im Kundenbereich ergänzen.
Haben Sie eine unserer E-Payment-Optionen (PayPal) gewählt, kann die Zahlung direkt im Anschluss an Ihre Bestellung erfolgen. Sobald wir vom E-Payment-Anbieter die Zahlungszusage erhalten, ist Ihr Auftrag für die Produktion freigegeben (Voraussetzung: druckfertige Daten bzw. Freigabe bei Proof).
Bitte übertragen Sie uns Ihre Druckdaten direkt im Zuge Ihrer Bestellung über den Datei-Upload.
Alternativ können Sie uns Ihre Daten per E-Mail daten@digitallaut.at (E-Mail-Adresse ausschließlich für Druckdaten) schicken.
Bei store.digitallaut.at können Sie zwischen verschiedenen Proof-Optionen einem PDF-Proof, Farb-Proof / Titelproof sowie einem Korrekturabzug wählen.
Der PDF-Proof dient zur Ansicht der fertigen Druckdatei auf Ihrem Monitor. Er wird mit Schnittmarken, in CMYK und mit einer Auflösung von 72 DPI erstellt. Der PDF-Proof ist für alle Produktgruppen, ausgenommen der Broschüren, bestellbar. Den PDF-Proof erhalten Sie per E-Mail an die hinterlegte E-Mail-Adresse.
Der Farb-Proof bzw. Titelproof simuliert das Druckergebnis und Sie können die Farben sowie den Text Ihres Druckproduktes prüfen. Hier können Sie je nach Produkt zwischen Vorder- und Rückseite sowie beiden Seiten wählen. Der Titelproof ist bei Broschüren möglich und umfasst den farbverbindlichen Ausdruck der Vorderseite Ihrer Broschüre. Bei Sonderfarben, Neonpapier, Affichenpapier, Postkartenkarton und Kopie-/Druckerpapier ist kein Farb-Proof möglich.
Der Korrekturabzug dient dem Korrekturlesen Ihres Druckproduktes und ist nicht farbverbindlich.
Der bestellte Proof / Korrekturabzug wird nach Dateneingang an Ihre Rechnungsanschrift gesendet. Die weitere Bearbeitung Ihres Auftrages erfolgt nach Ihrer Druckfreigabe im Kundenbereich. Bitte berücksichtigen Sie dies bei zeitkritischen Aufträgen.
Achtung: Sowohl Korrekturabzug als auch Farb-Proof werden nicht auf dem bestellten Papier und ohne Weiterverarbeitung (Schneiden, Heften, Falzen, etc.) erstellt. Das maximale Format beträgt DIN A3. Größere Produkte (Plakate, Poster) werden auf DIN A3 skaliert.
Fragen zur Lieferung
Die Bearbeitungszeit Ihres Auftrages setzt sich aus Fertigungs- und Versandzeit zusammen.
Unsere Fertigungszeiten:
Standard-Produktion: 4 bis 15 Arbeitstage - Bestellung, druckfertige Daten und Zahlungseingang bis 17 Uhr eines Arbeitstages
Express-Produktion: 1-2 Arbeitstage - Bestellung, druckfertige Daten und Zahlungseingang bis 17 Uhr eines Arbeitstages
Unsere Versandzeiten:
Standard-Versand: 2 Arbeitstage
Express-Versand: 1 bis 2 Arbeitstage
Als Arbeitstage zählen die Werktage Montag bis Freitag.
store.digitallaut.at liefert ausschließlich nach Österreich. Dabei sind die Versandkosten stets im Preis enthalten.
Postfächer können nicht beliefert werden.
Ja - auf Wunsch verschicken wir Ihre Drucksachen mit Ihrer Absenderadresse an Ihren Kunden, ganz ohne Hinweis auf store.digitallaut.at. Dieser Service ist für Sie kostenfrei, wählen Sie dafür einfach in der Kalkulation unter Reseller-Versand die Option "Eigene Absenderadresse".
Nein über den Shop ist das leider nicht möglich.
Fragen zur Ihrem Auftrag
In Ihrem Kundenbereich sehen Sie jederzeit unter "Auftragsübersicht" alle relevanten Informationen und den aktuellen Status Ihres Auftrages. Sie haben zudem die Möglichkeit offene Zahlungen per E-Payment zu leisten und Druckdaten per Upload zu übermitteln.
Ja - in der Auftragsverfolgung im Kundenbereich haben Sie die Möglichkeit dazu. Wählen Sie den gewünschten Auftrag aus und Klicken Sie auf "Versanddetails ansehen". Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Auftrag bereits versendet wurde.
Nein - Für Ihren Druckauftrag wird in unserem System ein automatisches Kürzel generiert, mit dem Sie diesen Auftrag später einfacher zuordnen und verfolgen können.
Einen Auftrag stornieren können Sie in Ihrem Kundenbereich unter "Auftragsübersicht". Eine Stornierung Ihres Auftrages ist prinzipiell bis zur erfolgten Versendung möglich. Dabei stellen wir Ihnen abhängig vom Auftragsstatus nur eine Bearbeitungsgebühr oder die bisher erbrachten Leistungen in Rechnung.
Verbindliche Stornierungen können nur über Ihren Kundenbereich vorgenommen werden, eine Stornierung per E-Mail, Telefon oder Fax ist nicht möglich.
Unser Anspruch ist beste Qualität zu günstigen Preisen. Für den Fall, dass die gelieferte Ware doch einen Mangel aufweist, möchten wir die Reklamation für Sie so einfach wie möglich gestalten.
Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter +43 1 548 44 88 0 oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@digitallaut.at mit dem Betreff Reklamation und Ihrer Auftragsnummer.
Alternativ können Sie Ihre Reklamation auch per Post an folgende Adresse senden:
Digital Laut GmbH
Ziegelofengasse 29
1050 Wien
Österreich
Anschließend werden wir Ihre Reklamation prüfen und uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte beachten Sie, dass offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Empfang der Ware anzuzeigen sind.
Fragen zu Druckdaten
Bitte verwenden Sie ausschließlich geschlossene Dateiformate:
PDF, JPG, TIFF, EPS
Beim Erstellen von PDF-Dateien direkt aus dem Layoutprogramm verwenden Sie bitte den PDF/X-Standard (PDF/X3 oder PDF/X1a). Um Probleme mit Ebenen und Transparenzen zu vermeiden, empfehlen wir den PDF-Standard 1.3.
Achten Sie beim Speichern von TIFF-Dateien darauf, alle Ebenen auf eine Ebene zu reduzieren.
Verwenden Sie keine vorseparierten DCS EPS Dateien, hier kann es zu einem abweichenden Druckbild kommen.
Ja - es können ausschließlich druckfähige Daten angenommen und verarbeitet werden. Hinweise zum korrekten Anlegen Ihrer Druckdaten finden Sie in unserer Druckdatenanleitung.
Ein Basis-Datencheck, bei dem geprüft wird, ob Ihre Druckdaten generell druckfähig sind, ist bei store.digitallaut.at inklusive. Um die häufigsten Fehlerquellen beim Anlegen von Druckdaten zu vermeiden empfehlen wir Ihnen unseren Profi-Datencheck für ein optimales Druckergebnis.
Alle Informationen zum korrekten Anlegen von Druckdaten haben wir in unserer Druckdatenanleitung für Sie zusammengestellt.
Ein Basis-Datencheck, bei dem geprüft wird, ob Ihre Druckdaten generell druckfähig sind, ist bei store.digitallaut.at inklusive. Um die häufigsten Fehlerquellen beim Anlegen von Druckdaten zu vermeiden empfehlen wir Ihnen unseren Profi-Datencheck für ein optimales Druckergebnis.
Bitte achten Sie bei Ihren Druckdaten immer auf einem umlaufenden Randanschnitt (auch Beschnittzugabe genannt), um weiße Blitzer bei Ihrem Druckprodukt zu vermeiden. Dieser sollte bei Standardprodukten 3 mm betragen. Bei Werbetechnik-Produkten, Verpackungen, Präsentationsmappen, Klatschpappen und Monatskalendern beträgt der Randanschnitt umlaufend 3 mm und bei Leinenbildern 30 mm.
Bei einem Flyer würde dies bedeuten, dass Hintergrundbilder und -grafiken immer 3 mm über das eigentliche Format hinaus angelegt werden sollten. Ihre Druckdaten im offenen Format sind dementsprechend 6 mm breiter und höher, als das eigentliche Format. Bei DIN A4 beispielsweise beträgt das Format inkl. Randanschnitt 303x 216 mm.
Ist dies nicht der Fall, kann es aufgrund von maschinenbedingten Schnitttoleranzen zu minimalen Abweichungen und somit zu weißen Rändern kommen.
Gleichermaßen sollten Schriften und wichtige Gestaltungselemente mindestens 3 mm vom Endformat (ohne Randanschnitt) platziert, sowie keine Rahmen als Layoutbegrenzung verwendet werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Druckdatenanleitung.
Ein Basis-Datencheck ist bei store.digitallaut.at kostenfrei inklusive. Dabei prüfen wir Ihre Druckdaten, ob sie generell druckfähig sind. Sollten Sie unsicher sein, empfehlen wir Ihnen unseren Profi-Datencheck, hier prüfen wir Ihre Druckdaten auf die häufigsten Fehlerquellen und sorgen so für ein optimales Druckergebnis. Für einen genauen Leistungsumfang des Basis- und Profi-Datenchecks wählen Sie bitte die entsprechende Frage aus.
Unser kostenloser Basis-Datencheck ist immer inklusive und beinhaltet die Prüfung folgender Punkte:
Sollten beim Basis-Datencheck bei den einzelnen Punkten Probleme auftreten, informiert Sie unser Kundenservice umgehend per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass bei einem falschen Format und Daten im Farbmodus RGB bzw. bei enthaltenen Sonderfarben eine automatische Umwandlung ohne vorherige Information erfolgen kann.
Wenn Sie sicher sein möchten, dass Ihre Druckdaten ein optimales Druckergebnis liefern, wählen Sie unseren Profi-Datencheck. Gegen einen Aufpreis von 12,50 € überprüfen wir zusätzlich zum Basis-Datencheck die folgenden Punkte für Sie:
Sollten beim Profi-Datencheck bei den einzelnen Punkten Probleme auftreten, informiert Sie unser Kundenservice umgehend per E-Mail. Eine automatische Anpassung nehmen wir beim Profi-Datencheck nicht vor.
Bitte nutzen Sie für Ihre individuelle Verpackungen immer unsere Druckvorlagen. Hier stehen Ihnen sowohl leere Druckvorlagen, die Sie für Ihre individuelle Gestaltung nutzen können, als auch fertige Designs zur Verfügung.
Bei der Arbeit mit den Vorlagen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Hier finden Sie unsere Layout-Vorlagen sowie unsere Design-Vorlagen.
Fragen zu Produkten
Digital Laut bietet Ihnen eine Vielfalt an unterschiedlichen Qualitätspapieren. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Papierarten und deren wichtigste Eigenschaften. Für ein Muster der einzelnen Papierarten können Sie einfach unsere kostenfreien Druckmuster bestellen.
Kopie-/Druckerpapier
Bilderdruckpapier matt
Bilderdruckpapier glanz
Postkartenkarton
Affichenpapier
Recyclingpapier
Naturpapier
Planen
Roll Ups
Schilder
Rillen ist eine zusätzliche Veredelung, welche das Aufbrechen der Falzrücken und somit das Abplatzen der Farbe vermindert. Besonders bei stärkeren Papiergrammaturen und bei besonders deckendem Farbauftrag ist Rillen empfehlenswert. Aus diesem Grund empfehlen wir das Rillen bei einer Grammatur von 170 g/m². Bei Falzprodukten ab einer Papiergrammatur von 250 g/m² bzw. bei Natur- und Recyclingpapieren ist das Rillen immer inklusive.
Die Heftung ist abhängig vom gewählten Format. Bei Hochformaten heften wir an der langen Seite und bei Querformaten an der kurzen Seite.
Bitte liefern Sie die Druckdaten für die Inhaltsseiten als fortlaufende Einzelseiten in einer Datei an, beginnend mit der rechten Seite (Seite 1), endend mit der linken Seite.
Legen Sie die Druckdaten für den Umschlag in einer Datei mit zwei Seiten (Umschlag außen und innen) fertig ausgeschossen an. Beachten Sie hierbei, dass Sie die entsprechende Rückenstärke mit einkalkulieren. Den entsprechenden Wert für die Rückenstärke können Sie unserer Druckdatenanleitung entnehmen.
Seite 1 = Rückseite außen (U4) + Rücken außen + Titelseite außen (U1)
Seite 2 = Titelseite innen (U2) + Rücken innen + Rückseite innen (U3)
Um das Umblättern Ihrer Broschüre mit Klebebindung zu erleichtern, werden die Umschlagseiten in 7 mm Abstand zum Rücken gerillt.
Bitte platzieren Sie deshalb im Inhalt Texte und wichtige Gestaltungselemente mindestens 10 mm entfernt vom Rücken und nutzen Sie keine seitenüberlaufenden Bilder.
Bitte beachten Sie bei Schreibblöcken und Schreibtischunterlagen, dass es bei Farben, die an der Seite der Leimbindung bis zum Rand angelegt sind, aufgrund der Leimung zu leichten Farbabweichungen kommen kann.
Bei Schreibblöcken können Sie je nach Format zwischen einer 2-fachen und einer 4-fachen Lochborung an der linken Seite Ihres Schreibblocks wählen. Die Löcher haben einen Durchmesser von je 6mm und einen Abstand von 80mm untereinander sowie 12mm zum Rand (jeweils von der Lochmitte aus gemessen).
Möchten Sie karierten oder linierte Schreibblöcke oder Schreibtischunterlagen gestalten, dann finden Sie bei unseren Druckvorlagen vorgefertigte Designs, die Sie nach eigenen Wünschen mit Ihrem Logo versehen und anpassen können.
Als Veredelung können Sie Matt-Lack oder Cellophanierung wählen.
Bei beiden Veredelungsarten haben Sie die Wahl zwischen einem matten und einem glänzenden Ergebnis.
Um den gewünschten Veredelungs-Effekt zu verstärken, empfehlen wir Ihnen bei matter Veredelung unser Bilderdruckpapier matt bzw. bei glänzender Veredelung unser Bilderdruckpapier glanz.
UV-Lack ist eine moderne Methode der Druckveredelung, die die optischen und haptischen Eigenschaften von Druckprodukten unterstreicht. Unter der Einwirkung von UV-Licht erhärtet UV-Lack schlagartig. Es ergibt sich eine abriebfeste, harte und je nach Auswahl hochglänzende oder matte Oberfläche, die hoher Beanspruchung standhält und Ihr Druckprodukt optisch aufwertet.
Bei der Cellophanierung veredeln wir Ihre Druckprodukte mit einer hauchdünnen Folie. Diese Beschichtung sorgt für Stabilität und Schutz Ihres Produkts und erhöht die Langlebigkeit. Die Farbwirkung kann dabei aufgrund der zusätzlichen Beschichtung im Vergleich zu Produkten ohne Cellophanierung leicht abweichen.
Eine Veredelung per UV-Lack oder Cellophanierung können Sie bei den folgenden Produkten wählen:
Flyer, Folder, Visitenkarten, Postkarten, Grußkarten, Plakate, Broschüren (für die äußeren Umschlagseiten), Wandkalender, Tischkalender, Taschenkalender, Bonuskarten und Terminkarten.
Wenn Sie sich für eine einseitige Veredelung entscheiden, achten Sie bitte auf die korrekte Bezeichnung Ihrer Druckdaten gemäß der gewählten Seite, die veredelt wird.
Schicken Sie Ihre Druckdaten in mehreren Dokumenten (1 Dokument pro Seite), benennen Sie bitte das Dokument eindeutig, z.B. "Auftragsnummer, Seite 1, Veredelung".
Schicken Sie Ihre Druckdaten in einem einzigen Dokument (1 Dokument alle Seiten), dann entspricht die erste Seite im Dokument der Vorderseite und die 2. Seite der Rückseite.
Bitte beachten Sie, dass es durch die zusätzliche Lack- bzw. Folienschicht zu Abweichungen in der Farbdarstellung kommen kann.
Technische Fragen
store.digitallaut.at wurde für die Arbeit mit den gängigsten Browsern optimiert. Wenn Sie Probleme mit der Darstellung und Funktionalität haben, überprüfen Sie bitte die folgenden, potentiellen Fehlerquellen:
Wir empfehlen Ihnen die Nutzung von einem der folgenden Browser, die Sie kostenfrei herunterladen können.
Für PC:
Für Mac:
Bei Fragen und Problemen zu unserer Webseite hilft Ihnen unser freundliches Serviceteam gern weiter.
In Version 11.50 wird store.digitallaut.at nicht vollständig geladen. Dies liegt an einer CSS-Einstellung, die Sie mit wenigen Klicks im Opera-Browser aktualisieren können. Geben Sie dazu in der Opera-Adresszeile "opera:config#performance" ein. Unter "Wait for Styles" ist standardmäßig der Wert 5.000 eingetragen. Ändern Sie diesen in "0" und es sollte keine Probleme mehr beim Laden von store.digitallaut.at geben.